
Gelebte Gleichwürdigkeit ist auch in deiner Familie möglich!
Überblick über den Ablauf

Meine Vision
Als Coach für Eltern und Lehrer*innen durfte ich in den vergangenen Jahren etliche wertvolle Erfahrungen im Bereich der Beziehungsarbeit sammeln. Auf dem relationSHIP teile ich meine Erfahrungen mit Menschen, die – wie ich – durchdrungen sind von der Vision eines Miteinanders “auf Augenhöhe”.
Ich träume von einer Gesellschaft, in der die Haltung der Gleichwürdigkeit das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen prägt. Ich bin davon überzeugt, dass die Art und Weise, wie wir heute mit Kindern und Jugendlichen zusammenleben, darüber entscheidet, wie unser aller Leben zukünftig aussehen wird. Nicht “nur” Fachkompetenzen werden notwendig sein werden, um anstehende persönliche und kollektive Herausforderungen anzugehen. Mehr denn je muss uns alle die Frage beschäftigen, WIE wir angesichts unterschiedlicher Meinungen, einer sich rasant verändernden (digitalen) Welt und einer kaum mehr zu überblickenden Informationsflut konstruktiv in Beziehung gehen können.
Unsere Zukunft beginnt im Hier und Jetzt. Ich lade Eltern wie dich ein, gemeinsam die Veränderung zu sein, die wir uns alle wünschen.
Was du mit dem Kurs bekommst
14 Module mit jeweils 6 Units (Videos) und etlichen Präsentationen
meine persönliche Expertise aus über 17 Jahren Elternbegleitung
über 40 Stunden Videomaterial
alle Videobeiträge auch zum Anhören
zahlreiche Impulse für deinen Alltag
Impulse zum Nachdenken und Nachspüren
Der Kursinhalt im Detail

Ich als Vater / Mutter – Ich als Mensch
In diesem Modul lernst du…
Gefühle wollen gefühlt werden
In diesem Modul lernst du…


Vorsicht! Konflikte
In diesem Modul lernst du…
Symptome sind Botschaften
In diesem Modul lernst du…


Eltern und Verantwortung
In diesem Modul lernst du…
Verantwortungsvoller Umgang mit...
In diesem Modul lernst du…


Ja zum ICH. Ja zum WIR. Ja zu Konflikten
Über Andreas Reinke

Bevor ich Vater wurde, war ich bereits Lehrer. In dieser Zeit schien das Elternsein für mich eine relative simple Angelegenheit zu sein. Hier eine freundliche Ansprache, da einige Regeln. Reicht! Ich wunderte mich über all die verunsicherten und ängstlichen Eltern, die aus meiner Lehrersicht „merkwürdige“ Dinge taten und Ansichten vertraten, die ich für antiquiert oder blauäugig hielt. Schließlich wurde ich selbst Vater. Das Leben schenkte mir eine wundervolle Tochter und die Chance, meine jugendliche Arroganz zu überwinden und zu wachsen. Ich fing an, neue Fragen zu stellen: „Wer bist du? Wer bin ich? Wie kann ich gut mit dir in Beziehung kommen?“
Heute begleite ich Eltern, die „es“ anders machen wollen und nach Alternativen zur klassischen Erziehung suchen. Immer wieder mache ich dabei die Erfahrung, dass all diese mutigen und liebenden Eltern keine „richtigen“ Antworten auf ihre Fragen erwarten. Nein, sie sehnen sich in erster Linie nach Empathie, Zuspruch, Wertschätzung, einer gute Portion Humor und Impulse, die zu IHNEN und IHREM Leben passen. In meinem Online-Kongress „Die neuen Eltern – gleichwürdig und stark“ gehe ich mit Menschen in den Dialog, von denen ich genau weiß, dass sie ohne erhobenen Zeigefinger wertvolle Perspektiven anbieten können.
Ich freue mich auf Dich, Dein

Dein Zugang zum Elternkurs